Das Physioballtraining ist ein Ganzkörpertraining, das die gesamte Stütz- und
Bewegungsmuskulatur stärkt.
Da die Übungen beidseitig durchgeführt werden, erkennt man rasch seine
Stärken und Schwächen und kann gezielt an diesen vernachlässigten Muskelgruppen
arbeiten.
Klassische Beispiele für Sportarten mit einseitiger Belastung sind z.b. Golf oder Tennis.
Ein weiteres Beispiel für muskuläre Dysbalancen ist der Rundrücken, hervorgerufen
durch geschwächte Rückenmuskulatur und verkürzte Brustmuskulatur. Um eine Muskelbalance
herzustellen, ist hier ein adäquates, aus Krafttraining und Dehnung bestehendes Trainingsprogramm
z.B. mit dem Physioball auszuarbeiten.